

Öffentliches Besuchsprogramm von März bis Oktober, samstags und sonntags.
- Auch am Ostersonntag und Ostermontag geöffnet -
SKULPTURENPARK
Ohne Führung zugänglich.
Geöffnet samstags und sonntags, 11 bis 17 Uhr.
Eintritt: 6 € pro Person
AUSSTELLUNGEN
Zugänglich nur im Rahmen von Führungen samstags und sonntags, 11 bis 16:30 Uhr.
Wir bieten ganzjährig nach Vereinbarung und Verfügbarkeit private Führungen für Gruppen von bis zu 20 Personen an. Kontaktieren Sie uns bei Interesse per E-Mail an besucherservice@sdmuseum.de
AKTUELLES FÜHRUNGSANGEBOT AB MAI
Historische Führung (inkl. Skulpturenpark-Zugang)
Samstags und sonntags um 11 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 12 € pro Person
Erfahrene und lokal ansässige Guides bringen Besuchenden die rund 900-jährige Geschichte von Schloss Derneburg während einer Historischen Führung über das Schlossgelände näher.
INFO Die Innenräume von Schloss Derneburg werden im Rahmen der Historischen Führung nicht besucht.
GUT ZU WISSEN Beim Buchen einer weiteren Führung zahlen Sie für die Kombination von zwei Führungen einen ermäßigten Preis von 25 €. Kombinierbar mit einer Fokus-Führung oder der Führung Kunst-Highlights im Schloss.
Kunst-Highlights im Schloss (inkl. Skulpturenpark-Zugang)
Samstags und sonntags um 12:30 Uhr und 15:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 15 € pro Person
Geeignet für Besuchende, die einen Überblick über die Kunstausstellungen erhalten möchten, die in den Räumlichkeiten von Schloss Derneburg gezeigt werden.
INFO Im Rahmen der Führung Kunst-Highlights im Schloss werden ausschließlich Ausstellungen im Schlossgebäude besucht. Ausstellungen in den Nebengebäuden sind Inhalt der Fokus-Führung. Wir empfehlen, diese im Rahmen des Doppelführungsangebots dazu zu buchen.
GUT ZU WISSEN Beim Buchen einer weiteren Führung zahlen Sie für die Kombination von zwei Führungen einen ermäßigten Preis von 25 €. Kombinierbar mit einer weiteren Fokus-Führung oder der Historischen Führung.
Fokus-Führung durch ausgewählte Kunstausstellungen (inkl. Skulpturenpark-Zugang)
Samstags und sonntags um 11 Uhr und 14 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 15 € pro Person
Geeignet für Besuchende, die tiefer in die Inhalte einzelner Kunstausstellungen eintauchen möchten. Derzeit werden Fokus-Führungen durch die Ausstellungen Per Kirkeby: Das Motiv ist die Erinnerung, Das Innere nach Außen, Sammlungsraum, The Passion: Redux und Baselitz im Atelier angeboten. Ab dem 31. Mai wird auch die Ausstellung Nicole Eisenman: Schloss Lyfe im Rahmen der Fokus-Führungen besucht.
GUT ZU WISSEN Beim Buchen einer weiteren Führung zahlen Sie für die Kombination von zwei Führungen einen ermäßigten Preis von 25 €. Kombinierbar mit einer weiteren Fokus-Führung, Kunst-Highlights im Schloss oder der Historischen Führung.
Rechtzeitiges Erscheinen ist unerlässlich. Bei Ankunft nach Beginn der Führung kann diese nicht mehr angetreten werden.
Hinweise für Besucher:innen
Wir bitten alle Besucher:innen die Gebäude, die Kunst und den Park respektvoll zu behandeln. Das Berühren jeglicher Kunstwerke ist untersagt. Bitte telefonieren Sie nicht in den Ausstellungsräumen und bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen. Haustiere und der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken sind nicht erlaubt. Auf dem gesamten Gelände herrscht Rauchverbot, einschließlich E-Zigaretten. Große Handtaschen, Rucksäcke und Regenschirme müssen bei Ankunft in den Schließfächern eingeschlossen werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen unseres Personals.
Barrierefreiheit
Das Museum ist teilweise barrierefrei. Kostenlose Rollstühle können im Voraus reserviert werden. Bei Bedarf steht unser Personal helfend zur Seite.
Ein Fahrstuhl sowie barrierefreie Sanitäranlagen sind vorhanden. Teile der Außenanlage sind mit Schotter ausgelegt. Die Wege durch den bewaldeten Teil des Schlossparks sind nicht befestigt. Der historische Eingang zum Kreuzgang ist unterbrochen durch wenige Stufen. Historische Türschwellen sind im Erdgeschoss teils vorhanden.
Familien
Auch unsere jüngsten Besucher:innen sind herzlich willkommen. Es gilt die Regel: Eine Begleitperson pro Kind. Die Begleitpersonen bitten wir darauf zu achten, dass die Sicherheit der Kunstwerke gewährleistetet ist und Rücksicht auf die anderen Besucher:innen genommen wird. Das Rennen und Herumtoben sind nicht gestattet. Wir bitten Begleitpersonen Kinder unter 6 Jahren an die Hand zu nehmen. Kinder dürfen nicht auf Rücken oder Schultern getragen werden. Aus Sicherheitsgründen behalten wir uns vor, den Zugang mit Kinderwagen zu untersagen.
Bitte beachten Sie, dass in den Ausstellungen möglicherweise sexuelle oder andere potenziell verstörende Inhalte gezeigt werden.